REGISTRIERUNG VON GÄSTEDATEN
Digitale Kontakterfassung
Die EU Datenschutzgrundverordnung machte Gastgebern, Restaurants, Hotels und dem Gastgewerbe im Allgemeinen das Leben schwer. Jetzt, in Zeiten von Covid 19, ist es in den meisten Bundesländern verpflichtend, die Kontaktdaten von Gästen zu registrieren. Dieser Spagat zwischen Datenschutz und Datenspeicherung schafft Unsicherheit bei den Gastgebern. Wie wäre es also mit einem digitalen Service, der für Deine Gäste einfach zu benutzen ist, eine sichere Datenspeicherung garantiert und Infektionsquellen verhindert? Bitte sehr!
- Datenschutz: EU Datenschutzgrundverordnung konforme Speicherung der Daten
- Zertifiziert: der Service ist zertifiziert mit “Pro DSGVO”
- Hygiene: du vermeidest Infektionsquellen wie Kugelschreiber und Speisekarten
- Nutzerfreundlich: Gäste können ganz einfach ein- und auschecken und müssen ihre Daten nicht jedes mal neu eingeben
- Müllvermeidung: setze der Papierverschwendung und dem bürokratischen Durcheinander ein Ende
- Smarte Technologie: nach dem gesetzlichen Zeitraum werden die Daten automatisch gelöscht
- die Daten werden nicht in deinem Restaurant oder deiner Bar gespeichert, sondern auf den Servern unseres Partners
- dank dem QR-Code ist die Anwendung für Gäste sehr leicht
- nach der Registrierung wird dein Gast weitergeleitet auf deine digitale Speisekarte
- dein Gast kann ganz einfach ihre/seine Begleitperson mit registrieren
Bundesländer
in folgenden Bundesländern ist das Registrieren der Gästedaten Pflicht:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern (eine Person pro Gruppe), Niedersachsen, Nordrhein- Westfalen, Rheinland- Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig- Holstein
Technische Anforderungen
die meisten Smartphones haben einen integrierten QR-Code-Leser in ihrer Kamera. Ansonsten kann man sich eine App runterladen.
Server
in Deutschland oder der EU