Essbare Eislöffel Spoonie S

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Superstar
Ab
38€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Ab 0,084€ netto / Stück, Lieferzeit 5-10 Werktage

Achtung, Nachhaltigkeits-Buzzwords-Regen: Lokale Herstellung, klimaneutral, Upcycling, plastikfrei, kompostierbar und wundervoll! DIE Alternative zum Standard-Einweglöffel? Fast zu schön um wahr zu sein. Essbare, vegane und überaus schmackhafte Eislöffel: die Lösung für noch glücklichere Gäste und eine ganzheitliche Abfallvermeidung!

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Spoontainable UG
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Amelie Vermeer
Email: sales@spoontainable.de

Telefon: +49 (0) 622 142 63246

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
essbar, 100% kompostierbar
Logistik
LKW
Material
gesourct in Europa, Ursprung Westafrika
Produktion
Deutschland
Nutzung
Verzehr

Die essbaren Eislöffel gibt es in zwei köstlichen Geschmäckern: Schoko und Hafer. Schalenreste der Kakaobohne und des Hafers aus der Lebensmittelindustrie werden zu ballaststoffreichen Fasern weiterverarbeitet und lassen mit weiteren Zutaten das vegane Löffelglück entstehen. Das Produkt entsteht also nach dem Zero Waste Prinzip und endet damit. Obwohl der Löffel plastikfrei ist, hält er in Eis oder Desserts bis zu 60 Minuten stabil und kann nach Gebrauch gegessen, oder kompostiert werden. Abfallvermeidung? 100%. Liebe auf den ersten Biss für alle Ecoisten und Ecoistinnen.

+ VPE = Verpackungseinheit
+ Geschmacksrichtungen: Hafer, Schoko (glutenfrei)
+ Länge Hafer: 7 cm; Länge Schoko: 6,8 cm
+ Lagerung: trocken, nicht über Raumtemperatur, geschützt vor Sonneneinstrahlung und Fremdgerüchen
+ Mindestabnahmemenge: 20 Kartons (ca. 9.000 Stück)
+ Ab Produktion elf Monate haltbar

Die genauen Angaben zur Nährwerttabelle findest Du im Downloadbereich.

+ Hafer: Rohrohrzucker, 29% gemahlene Haferschalen (Gluten), Reismehl, Maismehl, Maisstärke, Sonnenblumenöl, Salz.

+ Schoko: Süßungsmittel (Maltit, Isomalt, Erythrit), 27% gemahlene Kakaoschalen, Maismehl, Reismehl, Maisstärke, Inulin, Sonnenblumenöl, Salz.

+ SUPERSTAR: Wir verneigen uns vor diesem ecoistischen Superstar. Essbare Dessertlöffel lösen ein echtes Nachhaltigkeitsproblem. Dazu ist das Produkt wirklich von vorne bis hinten durchdacht.
+ FEMALE BUSINESS: Die Herstellerinnen sind weiblich!
+ KLIMAFREUNDLICH: Treibhausgasemissionen werden ausgeglichen (Wasserschutzprojekt in Indien), zertifiziert von ClimatePartner und damit klimaneutral
+ MADE IN EU: Die essbaren Eislöffel werden in Deutschland hergestellt.
+ UPCYCLING: Verwendung von Schalenresten aus der Lebensmittelindustrie
+ ZERO WASTE: Die Löffel werden nach Gebrauch aufgegessen.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN, ZERTIFIKATE, AUSZEICHNUNGEN

Zutatenliste und Nährwerte

Du möchtest noch mehr über die Inhaltsstoffe und Nährwerte der essbaren Eislöffel wissen?

FAQs - Was Du wissen solltest

Die Löffel schmelzen nicht. In Eis oder Desserts halten sie über 60 Minuten stabil. Sogar Kaffee kann damit verrührt werden! Das Beschaffenheit des Löffels ist wie ein klassischer, knuspriger Keks.
In den Löffeln werden Nahrungsfasern verarbeitet, die aus Schalenresten der Lebensmittelindustrie extrahiert werden. Die Löffel schmecken, je nach Sorte, nach Kakao oder eher neutral.
Die Löffel werden von Coppenrath Feingebäck in Deutschland produziert. Die Rohstoffe für die Produktion werden so regional wie möglich bezogen.
Wenn die Löffel nicht komplett verbraucht werden, ist es wichtig, diese gut zu verschließen und trocken zu lagern. Entweder werden sie in einem geschlossenen Gefäß verwahrt, oder einfach im Karton wieder in die Folie eingeschlagen und luftdicht verschlossen. So können sie am nächsten Tag problemlos wieder verwendet werden.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen