Upcycling Festivalbändchen

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Innovator
Ab
82,80€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit 3 Wochen nach Freigabe des Mock-Ups

Nicht nur Eintrittskarte, sondern lebenslange Erinnerung. Festivalbändchen sollte kein:e Eventveranstalter:in dem Zufall überlassen. Unser Vorschlag: Kreislaufwirtschaft ans Handgelenk! Diese nachhaltigen Stoffbändchen aus recyceltem Kunststoff machen es möglich.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Klaus Korte Etiketten
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Monika Klene
Email: info@korte-etiketten.de
Telefon: +49 (0) 233 693 940

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Design für Erinnerungen
Logistik
Post
Material
New Life Garn aus Italien
Produktion
Produktion in NRW
Nutzung
geknotet oder mit Verschluss

Geschmeidig nicht nur am Handgelenk, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit. Diese Festivalarmbänder aus recyceltem Plastik sind bestens geeignet für Veranstaltungen, Events, Konzerte und Festivals jeder Art und Größenordnung. Unterschiedliche Optionen für Verschlüsse stellen sicher, dass die Bänder dort bleiben, wo sie angebracht wurden. Das recycelte Polyestergarn hört auf den Namen New-Life-Garn, und das zu recht! Gesponnen in Italien aus Kunststoffabfällen ist es besonders robust und stabil. Kreislaufwirtschaft in Aktion.

Melde dich gerne bei uns, wir erstellen dir ein individuelles Angebot! 
+ VPE = Verpackungseinheit
+ Mindestbestellmenge 500 Stück
+ Stabil und nahezu unzerreißbar
+ Verschlüsse: Aluminium, Kunststoff (in weiß oder schwarz) oder PLA (ab 20.000 Stück)
+ Wir arbeiten an einer nachhaltigeren Verschluss-Alternative.
+ Format: 15 x 350 mm (andere Maße auf Anfrage)
+ Druck mit Naturfarben (nicht erdölbasiert)
+ Im Preis enthalten: 1 Grundfarbe + max. 3 Druckfarben, zusätzliche Farben und Sonderformate auf Anfrage

+ Dein Design als pdf, jpg, png oder idealwerweise als Vektordatei im richtigen Format (15 x 350 mm) mit Anschnitt 3 mm

+ ALLROUNDER: Die Kreislaufwirtschaft ist Zukunftsthema Nummer eins. Umso wichtiger ist es, in “high impact” Bereichen wie Festivals und Veranstaltungen Ansatzpunkte für Zirkularität zu prüfen. Nachhaltige Festivalbändchen aus recyceltem Polyester sind ein Easy Win dafür! Die Ökobilanz von Recyclinggarnen fällt deutlich besser aus als die von Virgin-Kunststoff-Garnen. Dennoch ist der Einsatz von Energie und Schadstoffen wie Chlorbleichmittel immer noch besonders hoch im Vergleich zu Naturfasern.
+ MADE IN EU: Das Recyclinggarn stammt aus Italien, gewebt und bedruckt wird das Stoffarmband in Deutschland, NRW.
+ UPCYCLING: Nachhaltige Festivalbändchen aus New Life Garn, aka Recycling-Kunststoff.

FAQs - Was Du wissen solltest

Recyclingpolyester findet vermehrt Anwendung und ersetzt zumeist Virgin-Polyester. Vorteile von Kunststofffasern sind vor allem ihre Stabilität und Robustheit. So werden Kunststofffasern auch häufig in Mischgeweben angewandt. Die Vorteile von Recyclinggarnen liegen auf der Hand. Sie vermeiden den Einsatz neuer, erdölbasierter Fasern mit entsprechenden verhinderten negativen Auswirkungen auf Klima und Ökosysteme. Die Verarbeitung von Recyclinggarnen im Vergleich zu Virgin-Garnen ist auch energiearmer - lt. einer Studie des Stockholm Institutes aus 2005 liegt die Reduktion bei 59%. Allerdings liegt der Energieverbrauch von rPET immer noch deutlich über Naturfasern.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen