Glastrinkhalme

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Allrounder
Ab
34,50€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Ab 0,69€ netto / Stück, Lieferzeit 10 Werktage

Trinkhalme aus Glas haben nicht nur eine überzeugende Ökobilanz, sondern sind auch ein edles Accessoire für Drinks, die mit viel Liebe zubereitet wurden.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

HALM Straws
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Lea Predeek
Email: contact@halm.co
Telefon: +49 (0) 309 599 941 11

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Altglas Recycling
Logistik
Transporter
Material
100% Spezialglas
Produktion
Deutschland, Thüringen
Nutzung
> 3.000 Spülvorgänge

Die Firma HALM gilt als Pionierin des Glastrinkhalms. Als solche standen Qualität und die unkomplizierte Reinigung ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. Ob Restaurant, Bar, Bistro, Café oder Foodtruck. Wer Trinkhalme für Limonaden, Longdrinks, Säfte oder Smoothies einsetzt, ist hier an der richtigen Adresse. Das ausgewogene Design der Halme erzeugt eine extreme Stabilität, die zu einem besonders langen Lebenszyklus von bis zu 3.000 Waschgängen führt. Die Reinigung erfolgt unkompliziert per Spülmaschine. Wer es besonders mag, kann die Trinkhalme sogar gravieren lassen.

+ In unterschiedlichen Grössen erhältlich, VPE 50 Stück
+ Besondere Stabilität durch ausgewogenes Verhältnis von Wandstärke und Innendurchmesser
+ Abgerundete Öffnung sorgt für ein besonders angenehmes Mundgefühl
+ Jede Verpackungseinheit enthält eine HACCP-konforme Spülbürste; mehr Spülbürsten können nachbestellt werden
+ Trinkhalme können in der Spülmaschine im Besteckkorb gereinigt werden (senkrecht stellen), Hitzebeständig bis 500°C
+ Starke Verschmutzungen können durch Einweichen vor dem Spülvorgang beseitigt werden
+ Extra Spülbürsten auf Anfrage erhältlich
+ Kein Polieren notwendig

+ Eine .eps oder .ai Datei an: hej@tutaka.com
+ Möglich sind: a) nur Logo, b) nur Schriftzug, c) Logo & Schriftzug
+ Die Gravurfläche ist immer 5,5mm breit. Die Länge hingegen ist abhängig von der Länge des HALMs. An den beiden Enden werden jeweils 3cm aus hygienischen Gründen für das Mundstück freigelassen. Daraus ergeben sich die folgenden Gravurflächen: 10cm HALM: 4cm lang, 15cm HALM: 9cm lang, 20cm HALM: 14cm lang, 23cm HALM: 17cm lang, 27cm HALM: 21cm lang, 30cm HALM: 24cm lang
+ Mock Ups werden gegen einen Aufpreis von EUR 6,64 netto versendet

+ ALLROUNDER: Ein edles Drink Accessoires mit einer soliden Ökobilanz. 
+ MADE IN EU: Die Herstellung findet komplett in Deutschland statt.
+ RESSOURCENSCHONEND: Glas wird bei extrem hohen Temperaturen von bis zu 800°C verarbeitet. Kann das ressourcenschonend sein? Ja, wenn für die Produktion erneuerbare Energien (Solareneergie) eingesetzt werden. Die Produktionsstätte ist u.a. auch dafür EMAS zertifiziert. HALM besitzt eine eigene Produktionsstätte und hat so maximale Kontrolle über deren Nachhaltigkeitsperformance.
+ SOCIAL BUSINESS: HALM arbeitet eng mit der Lebenshilfe zusammen. Jedes Set spendet.
+ ZERO WASTE: Diese Trinkhalme aus Glas zeichnen sich durch ihr besondere Stabilität aus. Durch diese schafft jeder HALM Trinkhalm mindestens 3.000 Spülvorgänge. Erreicht der Trinkhalm sein Lebensende, kann er über das Altglas Recycling entsorgt werden.

FAQs - Was Du wissen solltest

Wie jedes Glas, kann auch ein HALM kaputt gehen. Doch mit einer Bruchrate von unter 0,01% ist dies nur sehr selten der Fall. Wenn der HALM doch mal zu Bruch gehen sollte, dann bricht er in große, einfach aufzusammelnde Teile.
Ein HALM hat eine Lebensdauer von 1-2 Jahren. Er hält nicht nur ca. 3.000 Spülmaschinen-Waschgänge aus, sondern ist auch noch extrem stabil. Beim Sturz eines Trinkglas mit HALM wird wahrscheinlich eher das Trinkglas kaputt gehen. Und sollte der HALM doch einmal zu Bruch gehen, kann er im Vergleich zu einem Trinkhalm aus Borosilikat ganz einfach im Altglas recycelt werden und wird somit nicht zu einem zusätzlichen Abfallprodukt.
• 10cm “Der Kurze”: Getränke u.a. Gazpacho, Suppe, Dessert, Flaming Flamingo Shot, B52 Shot; Gläser u.a. Schnapsglas, Bodega Glas, Mini Tulpenglas, Dessertglas • 15cm “Der Barkeeper”: Getränke u.a. Whisky Sour, Caipirinha, Moscow Mule, Gin Tonic, Negroni, Daiquiri, Old Fashioned, White Russian, Lillet Wild Berry; Gläser u.a. Tumbler, Lowball, Cocktailglas, Weinglas, Kupferbecher, Whiskyglas, Margaritaglas, Kristallglas, Weinkelch, Kleines Wasserglas, Kleine Tasse, Kleiner Becher • 20cm “Das Universalgenie”: Getränke u.a. Mojito, Aperol Spritz, Hugo, Paloma, Vodka Toni, Gin Tonic, Gin Fizz, Bowle/Punsch, Sex on the Beach, Tequila Sunrise, Spritzer/Schorle, Tom Collins, Saft, Smoothie, Ice Tea, Frappuccino, Latte Macchiato; Gläser u.a. Longdrinkglas, Cocktailglas, Weinglas, Highball, Cooler, Saftglas, Henkelglas, Sektglas, Sektdose, Kristallglas, Wasser-Glas, Latte Macchiato Glas, Tasse, Becher • 23cm “Die Grand Dame”: Getränke u.a. Pina Colada, Long Island Ice Tea, Dark & Stormy, Bloody Mary, Hurricane, Mai Tai, Smoothie, Singapore Sling, Blue Lagon, Sherry Cobbler; Gläser u.a. Hurricane Glas, Highball, Longdrinkglas, Cocktailglas, Cooler, Henkelglas, Kristallglas • 27cm “Die Flaschenheldin”: Getränke u.a. Limonade, Cola, Schorle, Wasser, Saft; Gläser u.a. Limonaden Flasche, Cola Flasche, Schorlen Flasche, Karaffe, Wasserflasche • 30cm “Der Flaschengeist”: Getränke u.a. Mate, Limonade, Cola, Saft; Gläser u.a. Mate Flasche, Limonaden Flasche, Cola Flasche, Saftflasche, Trinkflasche, Glasflasche, Kurzhalsflasche
HALM Trinkhalme sind in der Glasgeschirrspülmaschine sehr leicht zu reinigen, genau wie Gläser oder Besteck. HALM einfach aufrecht in den Besteckkorb der Spülmaschine stellen. So werden sie trotz ihrer kleinen Öffnung von oben nach unten gespült, wodurch die gleiche Sauberkeit wie bei einem Trinkglas erreicht wird. Danach sollten die HALM für kurze Zeit im Korb stehen gelassen werden, um sie abtropfen und trocknen zu lassen. Keine Angst vor Brüchen: Das Glas hält Temperaturen von -40 bis 200 Grad stand. Zusätzlich kann eine HACCP-konforme Gastrobürste erworben werden, die hartnäckige Verschmutzungen beseitigt und die Reinigung ermöglicht, falls die Spülmaschine mal nicht funktionieren sollte.
Für eine hygienische reine Sauberkeit ist vor allem der Innendurchmesser eines Trinkhalms wichtig. Dieser ist bei HALM perfekt gewählt, sodass das Wasser einwandfrei den HALM durchspülen kann, das Trinkerlebnis aber nicht beeinträchtigt ist. Wichtig ist, dass der HALM für die perfekte Reinigung aufrecht in den Besteckkorb gestellt wird, damit das Wasser durchfließen kann. Aufgrund des direkten Wasserfluss durch den HALM ist er sogar hygienischer als einfaches Trinkglas. Wir empfehlen außerdem bei hartnäckigen Verschmutzungen den HALM vorab im Wasserbad einweichen zu lassen. Eine kurze Wartezeit nach dem Spülgang sorgt dafür, dass letzte Wasserreste trocknen können.
Grundsätzlich benötigt man keine Bürste zur Reinigung der HALM. Diese wird allerdings empfohlen, sollte keine Spülmaschine vorhanden sein. Die HACCP-konforme Gastrobürste hat einen handlichen Griff, sodass auch in kurzer Zeit viele HALM auf einmal gesäubert werden können.
Nein, jeder Korb, in dem die Halme aufrecht stehen können, funktioniert.
Die Entstehung von Wasserflecken auf den HALM ist abhängig vom Kalkgehalt des Spülwassers. Bei stark kalkhaltigem Wasser wird die Nutzung von Kalkreiniger im Geschirrspüler empfohlen. Die eigene Expertise des Herstellers und das Feedback der Kund:innen sprechen aber dafür, dass Wasserflecken auf den HALM nur in seltenen Fällen vorkommen. Ein HALM verhält sich wie ein normales Trinkglas. Wenn es also aufgrund des Kalkgehalts zu Wasserflecken der genutzten Trinkgläser kommt, wird dies in der Regel auch bei einem HALM der Fall sein.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen