Greentable

Impact Score Walk the Talk
Nachhaltigkeitsperformance Superstar
Ab
0€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand
Bei der gemeinnützigen Organisation Greentable e.V. ist der Name Programm. Ihre Mission? Die Wertschätzung von Lebensmitteln, Klimaschutz, soziales Engagement und eine lokale wie saisonale Küche. Wir sagen: Guten Appetit.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Greentable
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Matthias Tritsch
Email: hallo@greentable.org
Telefon: +49 (0) 413 199 8195

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
n/a
Logistik
n/a
Material
n/a
Produktion
n/a
Nutzung
n/a

Wer Nachhaltigkeit schon zum Frühstück isst, sollte schnell den Mitgliedsantrag von Greentable e.V. ausfüllen. Warum? Im Siegel Dschungel tummeln sich viele, aber nur wenige räumen das Problem Greenwashing vollständig vom Tisch. Gastronomie zukunftsfähig machen, das geht zusammen besser als allein. So initiierte Greentable in der Vergangenheit bereits einige spannende Projekte wie den Klimateller, die Beste-Reste Box oder auch die #greenhacks.

+ Anbieter: Greentable e.V.
+ Mitglied werden können Restaurants, Lieferanten und Lieferantinnen, Erzeuger:innen und eigentlich alle, die ein Interesse an zukunftsfähiger Gastronomie haben.
+ Restaurants, Bistros, Bars, Cafes und andere gastronomische Betriebe erhalten das Greentable®-Siegel, wenn sie mindestens 50% der Kriterien erfüllen.
+ Mitglieder erhalten Tipps, Handlungsempfehlungen und Marketingmaterial.

+ SUPERSTAR: Netzwerke und Austausch sind wichtig. Umso besser, dass es Initiativen wie Greentable e.V. gibt.
+ BIOBASIERT: Besonders wichtig für Greentable e.V.’s Vision einer nachhaltigen Gastronomie ist auch die Verwendung von bio-zertifizierten Lebensmitteln.
+ KLIMAFREUNDLICH: Klimaschutz ist ein ausgewiesenes Kriterium im Greentable Fragenkatalog. Weniger tierische Produkte (vegane Alternativen) und die Auswahl lokaler Lieferanten und Lieferantinnen sind Beispiele dafür, wie eine klimafreundliche Gastronomie funktionieren kann.
+ RESSOURCENSCHONEND: Ob Strom, Wärme, Wasser oder Abfall. Die Gastronomie der Zukunft ist ressourcenschonend.

FAQs - Was Du wissen solltest

Die Kosten sind abhängig von der Mitarbeiterzahl. Für kleine Betriebe bis 5 Mitarbeiter:innen liegt der jährliche Mitgliedsbeitrag bei € 60, für Betriebe mit 6 bis 20 Mitarbeiter:innen bei € 120 und für Betriebe ab 21 Mitarbeiter:innen bei € 180. Es gibt eine einmalige Aufnahmegebühr von € 100. Alle Beiträge können steuerlich abgesetzt werden.
Nein, das Greentable®-Siegel ‚Nachhaltige Gastronomie‘ ist eine Auszeichnung. Denn: Zertifizierungen müssen von einer dritten Instanz überprüft werden, was hohe Kosten mit sich zieht. Wir möchten, dass die Mitgliedschaft bei Greentable e.V. bezahlbar ist, um möglichst viele Gastgeberinnen und Gastgeber mitzunehmen. Deshalb haben wir uns bewusst dagegen entschieden.
Den Aufnahmeantrag schickt dir Greentable e.V. als ausfüllbares PDF per Mail. Sobald Du diesen, und alle weiteren Dokumente, zurückschickst, werden deine Unterlagen geprüft. Wenn es nichts zu meckern gibt, dann kommst Du auch schon ab ins Mitgliederverzeichnis. Du erhältst ein digitales Medienkit zur Bewerbung. Greentable e.V. ist stolz auf dich und Du bist es sicher auch. Also gib an mit deiner Auszeichnung! Analoge Werbemittel kriegste auch!
Greentable e.V. prüft die Angaben am Schreibtisch. Kriterien sind Plausibilität und Transparenz. Ebenfalls erfolgt eine Recherche im World Wide Web. Auch stattet der Verein hin und wieder einen Besuch ab.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen