Hotelbettwäsche aus TENCEL™ und Baumwolle

Impact Score Walk the Talk
Nachhaltigkeitsperformance Talent
Ab
35,84€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit 10 Werktage

Schlafen wie auf Wolken mit Hotel Kissen- und Deckenbezügen aus TENCEL™ und Baumwolle.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Dibella

Direkt zur Webseite

Ansprechpartner*in: Sandra Hoffmann

Email: info@goodtextiles.de

Telefon: +49 (0) 287 121 980

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Designed für Langlebigkeit
Logistik
Schifffahrt, LKW
Material
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft & konventionelle Baumwolle
Produktion
Konfektion in Tschechien
Nutzung
Das Motto der Herstellerin: “longlife textiles”

Ein ruhiger und tiefer Schlaf ist für viele Gästinnen und Gäste ein wichtiges Kriterium bei der Bewertung ihres Hotelaufenthaltes. Mit dieser Bettwäsche aus TENCEL™ und einem Baumwoll-Mischgewebe ist eher Snooze als Aufstehen angesagt. Die Kissen- und Deckenbezüge machen die angenehme Haptik und ein besonders weiches Gefühl auf der Haut so besonders. Die Bettwäsche ist zudem äußerst strapazierfähig und hochwertig und damit perfekt geeignet für die Verwendung im Hotelbetrieb. Interesse geweckt? Unser Blogbeitrag Bio-Baumwolle für ein nachhaltigeres Gastgewerbe liefert zusätzliches Hintergrundwissen zum Thema.

+ Weitere Größen auf Anfrage
+ VPE = Verpackungseinheit
+ 60% Tencel, 40% Baumwolle
+ Ringgarn, gekämmt, mercerisiert
+ Weiß, 150 g/m2
+ TENCEL™ Modalfaser ist doppelt so weich wie Baumwolle
+ Bettwäsche geeignet für Industriewäsche und professionellen Textilservice
+ Hohe Prozesssicherheit und maximale Nutzungsdauer
+ Schöne Optik: stabil hoher Weißgrad
+ Minimiertes Pilling: hervorragender Glanz und angenehme Haptik
+ Keine gesonderte Vorwäsche erforderlich
+ Pflegeleichtigkeit: effizientes Mangelergebnis, reduzierter Wareneinsprung

+ TALENT: Tencel ist eine Cellulosefaser. Sie besteht aus natürlichen Rohstoffen und wird industriell hergestellt. TENCEL™ von der Firma Lenzing ist ein Zellstoff, welcher aus zertifizierten und kontrollierten Quellen stammt. Leider ist die Baumwolle in dieser Faser nicht GOTS und Fairtrade zertifiziert.
+ BIOBASIERT: Der Rohstoff Tencel wird aus Holz gewonnen, leider werden aber beim Verarbeitungsprozess zu Garn Chemikalien eingesetzt. TENCEL™ von Lenzing möchte diesen Schritt nachhaltiger gestalten und verwendet beispielsweise ein organisches Lösungsmittel, welches darüber hinaus fast vollständig wiederverwendet wird.
+ RESSOURCENSCHONEND: Das Herstellungsverfahren der Firma Lenzing ist bekannt für seine geschlossenen Kreisläufe. Die TENCEL™-Faser wird mit hoher Ressourceneffizienz und geringer ökologischer Auswirkung in Cellulosefasern umgewandelt. Das Wasser aus dem Lösungsmittelspinnprozess wird vollständig recycelt und in den Produktionskreislauf zurückgeführt.

FAQs - Was Du wissen solltest

Das kommt drauf an. Tencel basiert auf nachwachsenden Rohstoffen. Entsprechend ist es wichtig, dass diese Rohstoffe aus zertifizierten und kontrollierten Quellen stammen. Dies ist bei TENCEL™ von der Firma Lenzing der Fall. Zweitens steht das Verfahren, das unter enormen Ressourceneinsatz den Zellstoff in Cellulosefasern verwandelt, häufig in der Kritik. Die Firma Lenzing hat einen Prozess entwickelt, der den Chemikalieneinsatz minimiert und das eingesetzte Wasser in den Kreislauf zurückführt. Der hohe Energiebedarf im Werk in Österreich wird durch ein eigenes Biokraftwerk gedeckt. Die anderen Standorte von Lenzing in den USA und England sind noch nicht energieautark.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen