Kaffeebereiter aus Glas 0,8 l

Impact Score Walk the Talk
Nachhaltigkeitsperformance Talent
Ab
176,76€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit 5-10 Werktage

Kaffeegenuss in purer Reinform, ohne viel Chichi. Dieser Kaffeebereiter kommt ganz ohne Plastik aus, ja sogar ohne Kaffeefilter! Zero Waste at heart. Geschmackssache: Von Cold Brew bis zu klassischem Filterkaffee ist alles möglich.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Carl Henkel
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Jürgen Henkel
Email: jh@carlhenkel.com
Telefon: +41 (0) 794 356 064

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Inspiration zu einem nachhaltigen Lebensstil
Logistik
Seefracht, Materialien aus Taiwan und China
Material
Glas, Porzellan, Silikon, Edelstahl
Produktion
von traditioneller Glasbläser-Familie in China produziert
Nutzung
Kaffee, Kaffee und nochmals Kaffee - Ersatzteile? Check!

Was diesen Kaffeebereiter nachhaltig macht? Ein patentierter Doppelsieb-Filter ermöglicht den gänzlichen Verzicht auf Kaffeefilter. Somit wird kein unnötiger Müll erzeugt, nur Kaffeesatz für den Kompost (oder als Dünger!). Die Glaskanne wird nach traditioneller Glasbläser-Handwerkskunst gefertigt und komplettiert mit einem Porzellandeckel und dem Filter aus Edelstahl das Bild des plastikfreien Kaffeebereiters. Leicht und unkompliziert in der Handhabung kann dein Gast je nach Gusto unterschiedliche Arten der Zubereitung wählen und das schwarze Gold genießen. Für dich: super leicht zu reinigen - alle Teile können in die Spülmaschine.

+ VPE = Verpackungseinheit
+ Bestandteile: mundgeblasene Glaskanne, Porzellandeckel mit patentiertem Silikon-Ring, Doppelsieb-Filter aus rostfreiem Edelstahl
+ 0,8 Liter Kaffeegenuss (4-6 Tassen)
+ Henkel in den Farben grün, bernstein und klar
+ Reinigung: Es können alle Teile des Kaffeebereiters problemlos in der Spülmaschine gesäubert werden.
+ Trotz starker Robustheit können im Worst Case Ersatzteile nachbestellt werden.
+ Anwendung: Der genaue Brüh-Vorgang unterscheidet sich je nach Art der Zubereitung. Grob gesagt: Der gemahlene Kaffee wird im Sieb mit Wasser aufgegossen, nach der Ziehzeit umgerührt, eingeschenkt und einverleibt!

+ TALENT: Weniger Müll im Hotelzimmer. Ersatzteile jederzeit verfügbar. Das ist doch erstmal eine gute Sache. Wünschenswert wären kürzere Transportwege und noch mehr Transparenz hinsichtlich der Lieferkette.
+ HANDWERK: Herstellung in familiengeführtem Glasbläserei-Betrieb

FAQs - Was Du wissen solltest

Wo fängt Nachhaltigkeit an und wo hört sie auf - die Grenzen sind sehr vage und es kommt auf die Argumentation an. Der Hersteller beteuert, dass diese Handwerkskunst in Europa kaum vertreten ist. Daher wird eine familiengeführte Glasbläserei in China unterstützt und somit Expertise und überliefertes Handwerk bewahrt. Mit dem Produzenten wird seit Jahren eine enge Beziehung gepflegt. Der Betrieb ist eine traditionelle Werkstatt und keine Fabrik. Diese wird oft besucht und besichtigt.
Die Reinigung ist leicht und unkompliziert. Alle Teile können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Nein, die Zubereitung des Kaffees kann an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Ob stärkerer oder schwächerer Kaffee, Cold Brew oder klassischer Filterkaffee - alles ist möglich.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen