Kaffeebereiter aus Glas 0,5 l

Impact Score Walk the Talk
Nachhaltigkeitsperformance Talent
Ab
169,74€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit 5-10 Werktage

Gebrüht, (nicht) gerührt! Gäste freuen sich über eine gute Ausstattung in ihren Hotelzimmern - wohlschmeckender Kaffee ist ein Muss. Dieser hochwertige Kaffeebereiter aus Glas übertrumpft herkömmliche Kaffeemaschinen und lädt ein zu entschleunigenden Kaffee-Zeremonien.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Carl Henkel
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Jürgen Henkel
Email: jh@carlhenkel.com
Telefon: +41 (0) 794 356 064

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Inspiration zu einem nachhaltigen Lebensstil
Logistik
Seefracht, Materialien aus Taiwan und China
Material
Glas, Porzellan, Silikon, Edelstahl
Produktion
von traditioneller Glasbläser:innen-Familie in China produziert
Nutzung
Ersatzteile können nachbestellt werden

Die wohl einfachste und umweltfreundlichste Art und Weise Kaffee zu brühen. Nach einfachem Filterkaffee-Prinzip - jedoch ohne Gebrauch von Papierfiltern, angelehnt an das Zero Waste-Konzept. Ein Trio aus mundgeblasener Glaskanne, Porzellandeckel und Doppelsieb-Filter macht den Kaffeebereiter komplett. Produziert wird mit großer Handwerkskunst in einem traditionellen Glasbläser-Betrieb in China. Im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen: leicht zu reinigen, gut für die Umwelt und ein echter Hingucker im Hotelzimmer!

+ VPE = Verpackungseinheit
+ Zusammensetzung: Kanne aus mundgeblasenem Glas, Deckel aus Porzellan mit patentiertem Silikon-Ring, Doppelsieb-Filter aus rostfreiem Edelstahl
+ 0,5 Liter Kaffeegenuss (2-4 Tassen)
+ Leichte Reinigung: alle Teile sind spülmaschinengeeignet
+ Sollte trotz robuster Beschaffenheit mal etwas zu Bruch gehen, sind Ersatzteile erhältlich.
+ Anwendung: Die Anwendung ist je nach Brüh-Art unterschiedlich! Generell gilt aber: losen Kaffee im Sieb mit Wasser aufgießen, ziehen lassen, umrühren, einschenken und genießen.

+ TALENT: Der Kaffeebereiter reduziert Müll im Hotelzimmer. Ersatzteile sind verfügbar, was den Lebenszyklus des Produkts verlängert. Produziert wird allerdings fernab von seinem Einsatzort in China. Das erzeugt Transport-Emissionen, die ausgeglichen werden sollten.
+ HANDWERK: Die Glaskannen entstehen in Handarbeit durch beeindruckende Glasbläserei-Handwerkskunst.

FAQs - Was Du wissen solltest

Nachhaltigkeit ist niemals schwarz und weiß. Der Hersteller argumentiert, dass diese Art von Handwerkskunst in Europa leider selten zu finden ist. Unser hohes Lohnniveau würde die Kaffeebereiter nicht mehr wirtschaftlich machen. Nach Angaben des Herstellers besteht eine enge Beziehung zu dem familiengeführten Handwerksbetrieb in China. Sie sind selbst oft da und besichtigen die Werkstatt, die keine Fabrik ist.
Alle Teile des Kaffeebereiters können ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.
Nein, je nach Lust und Laune deines Gastes! An heißen Sommertagen vielleicht eher ein Cold Brew - Kein Thema. Egal ob heiß oder kalt, stark oder schwach - dem Brühenden sind keine Grenzen gesetzt.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen