Kaffeekapseln aus Holz

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Innovator
Ab
6,53€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit 5 Werktage

Die meisten Gäste brauchen sie, um entspannt in den Tag zu starten: die Tasse Kaffee am Morgen. Mit diesen Kaffeekapseln aus Restholz bringst Du schnellen Kaffeegenuss und Nachhaltigkeit in dein Hotel oder Café.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Rezemo

Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Stefan Zender
Email: fragen@rezemo.de
Telefon: +49 (0) 711 520 352 00

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Restmüll
Logistik
LKW, Schifffahrt
Material
Holzspäne, Maisstärke
Produktion
Baden-Württemberg, Deutschland
Nutzung
Einweg

Insbesondere im Hotelzimmer oder am Frühstücksbuffet sind Kaffeekapseln sehr praktisch, da Gästinnen und Gäste den Kaffee selbst zubereiten können. Dabei denken viele Menschen an Berge von Aluminiumverpackung. Was wäre aber, wenn es eine umweltverträglichere Variante geben würde? Die gute Nachricht: die gibt es! Beim Herzstück, dem Kaffee, setzt rezemo auf höchste Qualität, beste Anbaugebiete sowie eine schonende Verarbeitung der Bohnen und das alles verpackt in einer nachhaltigen Kapsel, die zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Und, keine Sorge, die Kapseln passen in jede handelsübliche Kapsel- und Nespresso* Maschine, die nach 2012 verkauft wurde. Haufenweise Aluminium Verpackungsmüll gehört der Vergangenheit an, die Kaffeekapsel der Zukunft besteht aus PEFC-zertifizierter Säge- und Hobelspäne, sowie einer biologischen PLA-Matrix, welche aus Mais gewonnen wird.

+ Edition 1 Espresso: Intensität 4/5
+ Edition 2 Crema: Intensität 3/5
+ Edition 3 Decaf: Intensität 2/5
+ Edition 4 Espresso: Intensität 5/5
+ Edition 5 Crema: Intensität 4/5
+ Die genauen Geschmacksprofile gibt es im Downloadbereich.
+ Eine Packung enthält 14 bzw. 150 Kapseln à 5,1g - 5,4g
+ Unsicher was den Geschmack betrifft? Da hilft unser Probierpaket!
+ Die eigene Spritzgießerei steht in der Nähe von Stuttgart.
+ Der Kaffeeröster ist Mitglied der Deutschen Röstergilde.
+ Die abgefüllten Kaffees werden ökologisch angebaut, nach sozialen Kriterien beschafft und im schonenden Langzeittrommelröstverfahren verarbeitet.

+ INNOVATOR: Der gesamte Lebenszyklus der Kapsel und des Kaffees ist nachhaltig gedacht. Auf innovative Art und Weise wird die konventionelle Kaffeekapsel ersetzt. Es gilt jedoch zu bedenken, dass es viele alternative Zubereitungsarten gibt, bei denen ganz auf eine Kapsel verzichtet werden kann. 
+ BIOBASIERT: Der Hauptbestandteil der Kapsel: Holzspäne aus süddeutscher nachhaltiger Forstwirtschaft. Eine PLA-Matrix aus Maisstärke macht die Kapselinnovation komplett. Somit ist sie zu 100% biobasiert und frei von permanentem Mikroplastik.
+ KLIMAFREUNDLICH: Unter Einbeziehung aller relevanten Produktions- und Logistiksschritte können mit der Kaffeekapsel aus Holz 55% der CO2-Emissionen im Vergleich zu Aluminium-Kapseln und 26% der CO2-Emissionen im Vergleich zu fossilen Kunststoff-Kapseln eingespart werden (unabhängig geprüft von worldwatchers GmbH, zur Verfügung gestellt von rezemo GmbH).
+ RESSOURCENSCHONEND: Für den Produktionsstandort in Baden-Württemberg wird 100% Ökostrom aus Wasserkraftanlagen aus dem Alpenraum genutzt.
+ UPCYCLING: Das Holz für die Kapsel stammt aus den Resten einer süddeutschen Sägerei, die unter anderem Möbel anfertigt. 
+ ZERTIFIZIERT: Das Holz stammt aus PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft. Die Kapsel wurde von DIN CERTCO in der Top-Kategorie zertifiziert, mit dem Prüfergebnis "100% biobasiert".

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN, ZERTIFIKATE, AUSZEICHNUNGEN

Editionen und Geschmacksprofile

Du möchtest noch mehr über die Geschmacksprofile, Herkunft und Intensität der Kaffee Editionen wissen?

FAQs - Was Du wissen solltest

Die Kapsel wird über den Restmüll entsorgt. Hier findet eine energetische Verwertung (Verbrennung) statt.
Die Herkunftsländer sind je nach Sorte unterschiedlich. Unter anderem stammt der Kaffee aus: Brasilien, Guatemala, Indien, Indonesien, Tansania, Kolumbien, Äthiopien, Honduras, Peru und Indien. Mehr Informationen zu den Herkunftsländern gibt es im Downloadbereich.
Die Kapsel eignet sich für alle gängigen Nespresso* Kapselmaschinen, die nach 2012 verkauft wurden. *Diese Marke gehört Dritten, die keine Verbindung zur rezemo GmbH haben.
Nein! Dadurch, dass die Kapsel aus dem Werkstoff Holz besteht, ist die Kapsel minimal dickwandiger, wodurch der Schließvorgang sich für den Anwender etwas fester anfühlt. Dies hat aber keinerlei Auswirkungen auf die Funktionalität der Maschine an sich.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen