Bio Latzschürze lang

Impact Score Walk the Talk
Nachhaltigkeitsperformance Allrounder
Ab
36,05€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Ab 32,45€ netto / Stück, Lieferzeit 5-10 Werktage

Reine Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau - das lassen wir uns gerne an den Latz knallen. Besonders wenn das Endergebnis so schön, funktional und nachhaltig zugleich ist: Lange Latzschürzen in dunkler Jeans-Optik von Kaya & Kato, made in EU für Restaurants, Cafés und Bäckereien jeder Art.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

KAYA&KATO
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Miriam Löbner | Lara Ising
Email: info@kaya-kato.de
Telefon: +49 (0) 221 998 89114

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Ein natürliches Produkt für den natürlichen Umgang mit Nachhaltigkeit
Logistik
Klimaneutraler Transport mit DHL GoGreen
Material
Bio-Baumwolle
Produktion
Tschechien
Nutzung
Kann, muss aber nicht heiß gewaschen werden

Neben Materialeinsatz aus zertifizierten Quellen und höchst qualitativer Verarbeitung punktet die Latzschürze von Kaya & Kato zusätzlich in puncto Optik und Funktionalität. Dunkelgrauer Denim Look mit kontrastreichen ockergelben Nähten sorgt für stilsicheres Auftreten, Taschen sowie eine Halterung für Hand- und Poliertücher unterstützen den Küchen- und Arbeitsflow und die verstellbare Länge des Latzes sorgt dafür, dass die Schürze allen Mitarbeiter:innen - ob groß oder klein - wie auf den Leib geschneidert passt! Du kannst dich nicht entscheiden? Dafür haben wir den praktischen Blogartikel Gastroschürzen im Vergleich erstellt.

+ Farbe: Denim Grey
+ Materialien: 100% Bio-Baumwolle, 290-300 g/m²
+ Maße: Länge 86 cm x Breite 80 cm
+ Hersteller: Kaya & Kato
+ Klimaneutrale Produktion
+ Reinigung: Waschbar bei bis zu 60°C, trocknergeeignet
Du möchtest deine Schürze individualisieren lassen? Dann schreib uns doch gerne über das Kontaktformular, damit wir dir ein individuelles Angebot erstellen können.

+ Zwei mittige Hüfttaschen
+ Halterung für Hand- oder Poliertuch
+ Schwarzes Bindeband um Nacken und Hüfte aus 100 % recyceltem Polyester
+ Nähte in Ockergelb
+ Verstellbare Latzlänge durch Schnalle am Nackenband

+ ALLROUNDER: Der Unterschied zwischen konventioneller Baumwolle und Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau könnte nicht größer sein. Das eine ein auf reiner Extraktion basierendes, boden- und artenschädigendes Verfahren, das andere ein regeneratives Mehrwerte-System für Mensch und Natur. Diesen Ansatz auch in die Berufsbekleidung zu bringen finden wir umfassend gut, richtig und wichtig.
+ BIOBASIERT: Baumwolle ist ein Wunderwerk der Natur. Zumindest dann, wenn sie regenerativ angebaut wird, ohne Mensch, Arten und Ökosysteme zu beeinträchtigen. In diesem Fall ist sie zertifiziert vom Global Organic Textile Standard.
+ MADE IN EU: Konfektioniert in Tschechien
+ ZERTIFIZIERT: Die eingesetzte kbA Baumwolle trägt das GOTS Siegel. Darüber hinaus ist das Produkt mit dem Grünen Knopf zertifiziert.

FAQs - Was Du wissen solltest

Ja! Du kannst die Schürzen besticken lassen. Teile uns einfach über das Kontaktformular, den Live Chat oder per Mail an hej@tutaka.com deine Wunsch-Individualisierung mit. Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot!
Der Grüne Knopf ist das erste staatliche Siegel für faire und ökologisch produzierte Textilien. Staatlich, oho. Und tatsächlich ist dies ein nicht zu unterschätzender, wichtiger Schritt in eine Zukunft nachhaltiger, textiler Lieferketten. In seiner ersten Version enttäuscht das Siegel allerdings auch, zumindest echte Ecoist:innen, die häufig schon deutlich weiter in Sachen Nachhaltigkeit sind. Kritikpunkte sind die vergleichsweise geringen Anforderungen auf Materialebene. Ein Beispiel ist, dass als Kriterium lediglich die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns verlangt wird. Der gesetzliche Mindestlohn entspricht allerdings in vielen Ländern nicht dem Lohnniveau, das existenzsichernd wäre. Trotz aller Kritik halten wir das Siegel für wichtig, wenn auch verbesserungswürdig.
Der Global Organic Textiles Standard ist ein hoch angesehenes Siegel in textilen Lieferketten, die auf Naturmaterialien basieren. Für uns ist er besonders wichtig für das Material Baumwolle. Der Standard prüft soziale und ökologische Kriterien vom Rohstoff bis zum Endprodukt. Er ist weltweit angesehen gilt als eines der strengsten Siegel.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen