Zirkuläre Matratze

Impact Score Gamechanger
Nachhaltigkeitsperformance Innovator
Ab
0€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit 4-6 Wochen

Mit dieser nachhaltigen Hotelmatratze kommen wir dem Traum des Zero Waste Hotelzimmers ein ganzes Stück näher.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

auping
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Wolfgang Remagen

Email: info@auping.de
Telefon: + 49 (0) 30 220 120 527

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Zirkulär!
Logistik
via LKW, auf Wunsch auch klimaneutral
Material
Polyester und Stahl
Produktion
Niederlande
Nutzung
hoher Komfort bei maximaler Nachhaltigkeit

Kreislauffähigkeit in Kombination mit hohen ökologischen und sozialen Standards ist zweifelsfrei die Zukunft. Eine der größten Herausforderungen für Hotels, aber auch für Pflegeheime und Krankenhäuser, ist dabei der Umgang mit Matratzen. Diese stellen häufig ein massives Abfallproblem dar, denn Matratzen in Hotelbetten werden arg strapaziert und müssen deshalb öfter ausgetauscht werden als Matratzen zuhause. Die Lösung ist ein zirkuläres Produkt. Klingt einfacher gesagt als getan. Für die Entwicklung hat die Firma Auping zusammen mit ihrem Partner DSM-Niaga ein spezielles Haftmittel entwickelt, welches unter Wärmeeinwirkung die einzelnen Bestandteile der Matratze voneinander löst, ohne Rückstände zu hinterlassen. Das ist eine der Voraussetzungen für Zirkularität. Die andere bezieht sich auf die eingesetzten Materialien. Schaumstoff beispielsweise kann nicht recycelt werden und wird deshalb nicht verwendet. Stattdessen nutzt Auping Polyester und Stahl. Beide Materialien eignen sich hervorragend für mehrere Lebenszyklen. Sobald die Matratzen ihr Lebensende erreicht haben, werden sie in Zukunft zu neuen Matratzen upgecycelt. Das sorgt für einen minimalen Fußabdruck und macht dazu noch ökonomisch Sinn. Was du bei einer guten Hotelmatratze beachten solltest, erfährst du in unserem Interview zum Thema Die perfekte Hotelmatratze.

+ Herstellerin: Auping, Produktname EVOLVE
+ TÜV-zertifiziert: nachweislich gesunde Matratze
+ Materialien: Polyester, Stahl
+ In sämtlichen Maßen erhältlich: von 70 x 190 cm bis 200 x 220 cm
+ In verschiedenen “Bodytypes” und Härtegraden verfügbar
+ Reinigung: Waschbarer Bezug (60° Grad)
+ Lieferzeit: 4-6 Wochen
+ Garantie von 5 Jahren bei Material- und Herstellungsfehlern, davon 2 Jahre uneingeschränkt. Darüber hinaus wird eine sog. Kerntauschgarantie garantiert, die besagt, dass der/die Kunde/Kundin die Festigkeit der Matratze 90 Tage nach Anschaffung (mittels eines neuen Kerns) kostenfrei tauschen kann.

+ Besonders luftdurchlässig
+ Unterstützung aller Körperteile für die optimale Liegeposition
+ Komfortables Liegegefühl dank 4,5 cm Komfortschicht
+ Anti-allergisch: frei von Wolle und Latex

+ INNOVATOR: Die Firma Auping macht ihrem B Corp Status alle Ehre. Sie entwickelt die erste komplett zirkuläre Matratze der Welt. Und das nicht nur in der Theorie. Auping nimmt Matratzen zurück und führt deren Materialien komplett der Produktion neuer Matratzen zu. Insbesondere für die Hotellerie ein echter Mehrwert! Zudem begeistert uns die maximale Transparenz, die Auping ermöglicht und auch für die eigene ständige Verbesserung nutzt. Sie nutzen u.a. Provenance für die genaue Darstellung ihrer Lieferkette.
+ MADE IN EU: Die grüne Fabrik steht in Deventer in den Niederlanden.
+ RESSOURCENSCHONEND: Bereits in 2012 begann Auping mit dem Aufbau einer “grünen Fabrik”. Der Strom, der für die Produktion verwendet wird, stammt zu 30% aus eigenen Solarmodulen. Der Rest ist übrigens Windenergie. Weitere Faktoren sind eine effiziente Wärmerückgewinnung, das Einfangen von Sonnenlicht, LED Leuchten für sonnenfreie Tage, sowie ein geschlossener Wasserkreislauf.
+ UPCYCLING: Dies ist aktuell noch nicht der Fall, denn die Matratze ist recht neu auf dem Markt. Sobald Matratzen aber ihr Lebensende erreicht haben und zurück zu Auping kommen, werden die Materialien für die Herstellung neuer Matratzen eingesetzt.
+ ZERO WASTE: Konzipiert für einen holistischen Produktlebenszyklus durch Einsatz optimal recycelbarer Materialien wie Stahl und Polyester.

FAQs - Was Du wissen solltest

Keineswegs! Du schläfst auf einer garantiert neuen Matratze. Zirkuläres Wirtschaften bedeutet für uns, dass wir die Rohstoffe jeder Matratze hochwertig wiederverwenden können: nämlich in neuen Matratzen. Sämtliche Materialien werden (ultra-)hocherhitzt, bevor sie eine neue Matratze bilden. Über die Hygiene brauchst Du dich folglich nicht sorgen.
Auping nimmt die Kreislaufwirtschaft sehr ernst; die Messlatte wird hoch angelegt. Matratzen, von denen einige Teile recycelt werden können, werden oft als zirkulär bezeichnet, auch wenn dabei nicht wiederverwertbarer Abfall entsteht. In unserem Fall werden sämtliche Materialien auf dem gleichen hochwertigen Niveau wiederverwendet. Andere Matratzenhersteller recyceln manchmal Kunststoffe, die im Meer gesammelt werden, um sie zum Beispiel für einen Matratzenbezug zu verwenden. Das ist natürlich ein guter Beitrag zur Säuberung der Ozeane, aber am Ende ihrer Lebensdauer ist der Matratzenbezug für das Recycling ungeeignet und wird schließlich entsorgt. Das ist kein Kreislauf. Bei Auping Evolve werden alle Materialien auf dem gleichen Qualitätsniveau wiederverwendet. Mit anderen Worten: Wenn ein Material einmal für eine Matratze verwendet wurde, kann es immer wieder für eine neue Matratze verwendet werden. Also, kein Abfall mehr. Dies ist möglich, weil: 1. Auping sich für einen modularen Aufbau entschieden hat; 2. nur Mono-Materialien verwendet werden; 3. eine Verklebungstechnik eingesetzt wird, die sich ohne Verunreinigung der verwendeten Materialien lösen lässt.
Auping glaubt an die Kreislaufwirtschaft, basierend auf der Philosophie der Ellen MacArthur Foundation. Dabei gibt es zwei Kreislaufelemente: den technischen Kreislauf und den biologischen Kreislauf. Im biologischen Kreislauf werden biologisch abbaubare, natürliche Materialien verwendet. So werden diese Materialien tatsächlich zur Nahrung für neue biologische Materialien. Bei vielen Produkten, die eine lange Lebensdauer haben, kann die biologische Abbaubarkeit jedoch nicht genutzt werden. Denn eine Matratze, die durch natürliche Prozesse langsam abgebaut wird, ist nicht ideal. Deshalb werden auf biologische Materialien Verfahren angewandt, die dies verhindern sollen, mit dem Ergebnis, dass sie nicht mehr vollständig biologisch abbaubar sind. Es gibt viele Entwicklungen bei natürlichen Materialien, aber sie erfüllen noch nicht die Anforderungen, um eine solche gesunde, komfortable und zirkuläre Matratze herzustellen. Deshalb hat sich Auping für den technischen Kreislauf entschieden, bei dem die verwendeten Materialien endlos wiederverwendet werden können, ohne dass sie ihre Eigenschaften oder ihre hohe Qualität verlieren.
Dies ist eine gute Frage. Mikroplastik sind Kunststoff-Mikropartikel (kleiner als 5 mm), die bei der Herstellung von Produkten freigesetzt werden. Mikroplastik stellt weltweit ein Umweltproblem dar. Kunstfasern aus Textilien und verwandten Anwendungen, die in der Umwelt freigesetzt werden, sind eine Hauptquelle für dieses Problem. Auping verwendet Kunstfasern in Matratzenbezügen und Boxspringbetten. Die meisten Matratzenbezüge sind waschbar, so auch der Bezug der Evolve, weshalb das Mikroplastikproblem auch Auping betrifft. Beim Waschen gelangt das Mikroplastik in die Wasserversorgung. Um die Freisetzung dieses Mikroplastiks so weit wie möglich zu minimieren, verwendet Auping in ihren waschbaren Bezügen lange Fasern. Interne Tests haben die Freisetzung des Mikroplastiks noch nicht nachgewiesen oder gemessen. In der Zwischenzeit arbeitet Auping mit ihrem Partner EPEA (internationales Netzwerk im Bereich Innovation und Kreislaufwirtschaft) zusammen und verfolgt den wissenschaftlichen Fortschritt bezüglich Mikroplastik. Es sind weitere Forschungen erforderlich, um ein klares Bild von der Größe und den Auswirkungen des Problems zu bekommen. Schließlich sucht Auping gemeinsam mit ihren Lieferant:innen nach Alternativen für Matratzenbezüge, die eine Kombination aus hoher Qualität und Recycling bieten.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen