Nachhaltige Namensschilder aus Holz

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Superstar
Ab
5,40€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Ab 4,32€ netto / Stück, Lieferzeit 5-8 Werktage

Mitarbeiter:innen zu echten Nachhaltigkeitsbotschaftern machen. Ein erster Schritt: Namensschilder aus Holz, genauer gesagt aus Restholz.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Gravuren Ebel
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Thomas Ebel
Email: info@gravurenebel.de
Telefon: +49 (0) 220 461 224

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Hausmüll
Logistik
innerhalb DE per Post
Material
Restholz & Magnet
Produktion
NRW, Deutschland
Nutzung
sehr, sehr lange

Upcycling und glückliche Mitarbeiter:innen - ein Nachhaltigkeits-Traum für Gastronomie und Hotellerie. Diese Namensschilder helfen nicht nur dabei, deine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu identifizieren, sondern sie tragen auch noch eine andere Botschaft. Eine, von lokaler Beschaffung und Kreislaufwirtschaft. Das beste daran: Die Plättchen aus Holz kannst Du ganz einfach nachbestellen, wenn es einen Zuwachs oder Wechsel im Team gibt. Nachhaltige Arbeitskleidung dient als Aushängeschild. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag Warum gute Arbeitskleidung wichtig ist.

+ Zwei Grössen: 70 x 40 mm und 70 x 20 mm
+ Achtung: Namensschilder mit Magneten sollten nicht von Menschen mit Herzschrittmachern genutzt werden. Bitte beachte entsprechende Regelungen im Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsgesetz.
+ Individualisierung: Namen und Logos werden graviert
+ Schilder können vom Magneten gelöst und ausgetauscht werden

+ Logo als Vektordatei oder png
+ Liste der Namen
+ Falls du eine bestimmte Schriftart wünschst, dann stelle uns diese bitte zur Verfügung.
+ Versand per Mail an: hej@tutaka.com
+ Nachdem Du uns die Daten übermittelt hast, melden wir uns zeitnah mit einem ersten Mock Up bei dir zurück! 

+ SUPERSTAR: Aus den Überresten einer Tischlerei entstehen diese kleinen Wunderwerke. Uns begeistert ebenfalls die Möglichkeit, das Schild vom Magneten trennen und austauschen zu können. Das reduziert Müllaufkommen.
+ HANDWERK: Die Schilder werden von Hand produziert.
+ MADE IN EU: Hergestellt in einer Werkstatt in NRW
+ UPCYCLING: Verwendet werden größtenteils Holz-Überreste aus größeren Tischlerei-Projekten.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen