RECUP/REBOWL Pfandsystem

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Innovator
Ab
0€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand
RECUP ist mit etwa 21.000 Ausgabe- und Rücknahmestellen in Deutschland marktführendes Mehrweganbieter für die Gastronomie. Wer Einwegprodukte einsparen möchte, ist hier genau richtig.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

ReCup
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Miriam Smuda
Email: kontakt@recup.de
Telefon: +49 (0) 893 398 44100

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Wertstoff
Logistik
Transporter
Material
Polypropylen
Produktion
in Deutschland
Nutzung
RECUPs bis zu 1.000 Mal, REBOWLs bis zu 500 Mal

Einwegmüll ist vermeidbar. Das beweist das durchdachte Mehrwegsystem von RECUP. Mit dem RECUP-Mehrwegbecher für To Go gestartet, gibt es seit 2020 auch die REBOWL-Mehrwegschale im Sortiment. Seit Januar 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht in Deutschland. Wer sich also bislang nicht mit Alternativen zu Einwegprodukten auseinandergesetzt hat, für den wird es allerhöchste Zeit. Das Pfandsystem funktioniert für Partner:innen und deren Kunden:innen einfach: Die Mehrwegbehälter können gegen ein Pfand von 1€ pro RECUP und 5€ pro REBOWL ausgeliehen und auch wieder zurückgegeben werden – deutschlandweit. Für die Teilnahme am System und die Nutzung beider Produkte fällt lediglich eine fixe, monatliche Gebühr von 25-45€ pro Monat an. Sie können mit dem üblichen Porzellangeschirr in der Spülmaschine leicht gereinigt werden. Das spart im übrigen nicht nur Müll, sondern auch Kosten. Bereits ab 12 Heißgetränken to-go oder 6 Gerichten take away rechnet sich das System für Gastronom:innen. In unserem Blogeintrag Mehrweglösungen für Gastro im Test haben wir verschiedene Anbieter:innen für dich verglichen.

 

+ RECUP-Pfandbecher in den Grössen 0,2l, 0,3l , 0,4l mit Fülllinie, Farben Mint oder Cappuccino sowie den transparenten 0,5l Becher für große Kalt- oder Heißgetränke
+ Der Pfanddeckel, der sich ebenfalls für 1€ Pfand ausleihen lässt. Er passt auf alle RECUP-Bechergrößen
+ REBOWL-Pfandschale in den Grössen 500 ml und 1.100 ml und als REBOWL mit Trennsteg und zwei Kammern mit insgesamt 910 ml (590 ml + 320 ml)
+ Pfand: 1€ für RECUP, 1€ für Pfanddeckel, 5€ für REBOWL (Deckel inklusive)
+ Spülmaschinengeeignet, gut stapelbar und damit platzsparend
+ Lebensmittelecht, BPA-frei und bruchsicher
+ Keine App Registrierung nötig
+ Monatlicher Nutzungsbeitrag für die Nutzung beider Produkte zwischen 25€-45€ (je nach Vertragslaufzeit)
+ 1.000 Spülgänge für RECUPs, 500 Spülgänge für REBOWLs

 

+ INNOVATOR: Um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen, braucht es nicht nur zirkuläre, nachhaltige Produktdesigns, sondern auch innovative Geschäftsmodelle, die Materialverbrauch und -verschwendung eindämmen. Son ein innovatives Geschäftsmodell hat RECUP entwickelt. Die Mehrwegbecher und -schalen sind aus dem Monomaterial Polypropylen (PP) und können zu 100% recycelt werden.
+ MADE IN EU: Hergestellt werden die RECUPS und REBOWLS in Deutschland.
+ ZERO WASTE: Die Idee hinter dem Pfandsystem? Zero Waste! Reuse, Return, Repeat, please.
+ ZERTIFIZIERT: Das System wurde mit dem Umweltsiegel der Bundesregierung, dem Blauen Engel, zertifiziert und gewann 2021 den European Reusable Award.

FAQs - Was Du wissen solltest

Allein in Deutschland landen jährlich ca. 5,8 Milliarden Einwegbecher, 2,7 Milliarden Wegwerfteller und 4,5 Milliarden Essensboxen im Restmüll und werden verbrannt. In der Regel sind To Go Becher und Take Away Schalen nicht recycelbar. Das liegt an der intensiven Nutzung und der damit einhergehenden Verschmutzung oder daran, dass Einwegverpackungen meist aus mehreren Materialien bestehen, die sich nicht mehr trennen ließen. Kluge und weit verbreitete Pfandsysteme können helfen, die Abfallmengen durch Einwegverpackungen drastisch zu reduzieren.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen