Schieferplatte

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Superstar
Ab
3,90€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit 5-10 Werktage

Das Auge isst mit: Farbenfrohes Sushi, Pâtisserie-Meisterwerke oder eine Variation von Fingerfood auf dunklem Schiefer? Garantiert ein optisches und kulinarisches Highlight. Oder: ebenso ein echter Hingucker als individuell gestaltete Menükarte.

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Schreinerei Schulz
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Caroline Scheller
Email: info@holzhaelt.de 
Telefon: +49 (0) 939 587 78524

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Natur, Gastro, Natur
Logistik
Post
Material
Schiefer aus Thüringer Schiefergebirge, Deutschland
Produktion
Deutschland
Nutzung
Reinigung per Hand für Langlebigkeit

Schiefer ist in aller Munde (metaphorisch, nicht zum Verzehr geeignet!). Und das zu recht! Als Reserviert-Schild, Buffett-Hinweis, Tageskarte oder Servierplatte für Fingerfood, Sushi oder Desserts schafft das dunkle Gestein ein kontrastreiches Farbspiel und bietet deinen Speisen die große Bühne. Mit etwas Kreide und schöner Handschrift ist deine Botschaft schnell in Stein gemeißelt! … Lässt sich aber natürlich auch leicht wieder ändern: einfach mit Wasser abwaschen und neu beschriften. Tipp: toll kombinierbar mit unseren Speisekartenaufstellern.

+ Grössen: S (15 x 10 cm), M (17,5 x 12 cm), L (20 x 15 cm)
+ Breite: ca. 5 mm
+ Sehr haltbar und unempfindlich im Allgemeinen, allerdings können leicht Kratzer entstehen. Kleine Kratzer können gut mit feiner Stahlwolle entfernt werden.
+ Reinigung am besten mit Steinseife und einem Baumwolllappen. Normales Spülmittel tut es aber auch. Fettflecken können mithilfe von Imprägnieröl entfernt werden.
+ Wenn Du einen Sockel zur Schieferplatte wählen möchtest, empfehlen wir eine Nutbreite von 7 mm.

+ SUPERSTAR: Heimische Schiefer, verarbeitet in Süddeutschland und ein weiblich geführter Handwerksbetrieb. Say no more.
+ FEMALE BUSINESS: Hinter dem Handwerksbetrieb steht eine Frau!
+ HANDWERK: Die Platte wird in einem traditionellen Handwerksbetrieb zugeschnitten und geschliffen.
+ MADE IN EU: Der Schiefer stammt aus dem Thüringer Schiefergebirge und wird in Süddeutschland weiterverarbeitet.

FAQs - Was Du wissen solltest

Schieferplatte S - Sockel S; Schieferplatte M - Sockel M ; Schieferplatte L - Sockel L

Das könnte Dir ebenfalls gefallen