Stoffservietten

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Allrounder
Ab
380€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

ab 1,90€ netto / Stück, Lieferzeit 10 Werktage

Hochwertig, saugfähig und nachhaltig. Wir sprechen von den ökologischen und sozialen Stoffservietten von Dibella. Und von einem wunderbaren Projekt in Indien!

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Dibella

Direkt zur Webseite

Ansprechpartner*in: Sandra Hoffmann

Email: info@goodtextiles.de

Telefon: +49 (0) 287 121 980

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Designed für Langlebigkeit
Logistik
Schifffahrt, LKW
Material
Bio-Baumwolle (in Umstellung) aus Indien
Produktion
Konfektion in Tschechien
Nutzung
Max. Langlebigkeit ist der Anspruch des Herstellers

Servietten gehören zu jedem gedeckten Tisch dazu. Sie sind dabei nicht nur Helferlein, wenn es um die Hygiene geht. Gerade Stoffservietten bieten optimalen Schutz für die Kleidung und haben gleichzeitig einen dekorativen Charakter. So kann jeder Tisch individuell eingedeckt werden mit der passenden Serviette als Accessoire. Was den Tisch noch gut kleidet? Baumwolle aus biologischem Anbau zum Beispiel. Diese Servietten sind Resultat eines wundervollen Projekts vom Hersteller Dibella: zusammen mit Partnern, unterstützt das Unternehmen Bauern und Bäuerinnen beim Umstieg von konventioneller Baumwolle auf Bio-Baumwolle. Das Projekt umfasst Schulung, Bildung und Finanzierung, um bspw. GMO- freies Saatgut zu beschaffen. Der Umstieg dauert ca. drei Jahre. Danach ist die Baumwolle GOTS zertifiziert. Weitere Nachhaltigkeitsimpulse erhältst Du außerdem in unserem Blogeintrag 9 einfach umzusetzende Nachhaltigkeitstipps für Hotel und Gastro.

+ Atlaskante
+ Bio-Baumwolle in Umstellung
+ Vollzwirn
+ Mercerisiert
+ Weiß
+ Waschbar bei 95°C
+ Gewicht: ca. 205 g/m²
+ Größe: 50x50 cm

+ ALLROUNDER: Dibella bezieht seit 30 Jahren Bio-Baumwolle und unterstützt Kleinbauern beim Umstieg von konventioneller Baumwolle. Toll wäre darüber hinaus eine alternative Lösung für die Mercerisation oder die Kompensation des Transports aus Asien.
+ BIOBASIERT: Baumwolle ohne GVO-Saatgut (Genveränderte Organismen), synthetische Pestizide, Fungizide oder Düngemittel. Höchste Standards im Verarbeitungsprozess. Die Bio-Baumwolle wird mit Regenwasser bewässert.
+ SOCIAL BUSINESS: Dibella ist Teil des Pilotprojekts "Bio-Baumwolle" mit dem Ziel der nachhaltigen Qualitätsentwicklung von Bio-Baumwolle. Das Projekt unterstützt durch Trainings und geeignetes Saatgut Kleinbauern und -bäuerinnen beim Umstieg von konventioneller Baumwolle auf Bio-Baumwolle. Hierdurch soll die wirtschaftliche Situation der Anbieter:innen durch gleichbleibende Löhne verbessert werden. Dies wird bspw. durch Abnahmeverpflichtungen sichergestellt. Zusätzlich wird die Umwelt durch nachhaltigere Baumwoll-Anbaumethoden geschont. Das Projekt findet in Süd-Odisha, Indien statt

FAQs - Was Du wissen solltest

Es ist absolut richtig, dass Baumwolle eine sehr wasserintensive Pflanze ist. In Indien und Pakistan wird Bio-Baumwolle jedoch tatsächlich durch Regenwasser bewässert. Dies ist zwar erstmal großartig, aber auch ein zunehmender Risikofaktor, da Regenfälle immer weniger zuverlässig sind. Die starken Monsunregen variieren zunehmend, was die gesamte Ernte in Gefahr bringen kann. Deshalb werden die Bio-Baumwoll-Bauern, mit denen der Hersteller zusammenarbeitet, unter anderem darin bestärkt, eine große Vielfalt an Pflanzen und Lebensmitteln anzubauen.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen