Tischaufsteller aus Birke

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Superstar
Ab
5,40€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit 8-10 Werktage

Dieser Tischaufsteller für Speisekarten aus dem Holz der Birke bringt den Flair der Natur mit an den Tisch - und in deine Menükarte. Der nachhaltige Tischaufsteller brilliert auf jedem Tisch und Tresen und macht Lust auf mehr!

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

Schreinerei Schulz
Direkt zur Webseite
Ansprechpartner*in: Caroline Scheller
Email: info@holzhaelt.de 
Telefon: +49 (0) 939 587 78524

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Optimale Rohstoffauslastung
Logistik
Holz aus Süddeutschland und aus angrenzenden Nachbarländern
Material
Birkenholz, Holzöl
Produktion
Deutschland
Nutzung
regelmäßige Reinigung

Der erste Eindruck zählt! Eine ansprechende Präsentation der Speisekarte und Menükarte ist essenziell - da kommen die nachhaltigen Tischaufsteller aus Birkenholz gerade recht. Zur Herstellung kommt Restholz zum Einsatz, welches aus süddeutschen Forsten bezogen wird. Die Klemmbretter für Speisekarten überzeugen durch ihren stilvollen, hochwertigen und natürlichen Look auf ganzer Linie. Wie Du noch mehr Abfall in deinem Restaurant reduzieren kannst? Hier entlang zu unserem Blogeintrag 10 Tipps für ein Zero Waste Restaurant

+ Grössen: A4, A5, A6
+ Birkenholz natur
+ Robust und langlebig
+ Klipp-Optionen: Drahtklammer (rosé oder schwarz); Briefklammer gross (silber- oder goldfarben); Briefklammer klein (bronze- oder kupferfarben)
+ Das Klemmbrett liegt leicht geneigt im Sockel.
+ Klemmbrett und Sockel sind nicht verleimt. Verleimung auf Anfrage.
+ Klimaneutraler Versand mit DHL GoGreen
+ Reinigung: Bei Verschmutzung kann das Klemmbrett mit einem feuchten Tuch abgewischt und nachgetrocknet werden. Nicht spülmaschinengeeignet!

+ SUPERSTAR: Heimische Hölzer, Überlieferung von Handwerkskunst und echte optische Schätze
+ BIOBASIERT: Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
+ FEMALE BUSINESS: Die Geschäftsführerin und Tischlermeisterin ist weiblich!
+ HANDWERK: Bewahrung von traditioneller Schreinereikunst
+ MADE IN EU: Produktion in Deutschland
+ RESSOURCENSCHONEND: Verwendung von Holzöl auf Pflanzenölbasis
+ UPCYCLING: Holzüberreste werden anstelle von Brennholz zu tollen Klemmbrettern verarbeitet.

FAQs - Was Du wissen solltest

Das verwendete Holz stammt zu größten Teilen aus der nachhaltigen Forstwirtschaft Süddeutschlands. In seltenen Fällen wird es aus angrenzenden Nachbarländern bezogen. Dabei wird ebenfalls auf eine nachhaltige Forstwirtschaft geachtet.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen