Tischsets aus recyceltem Papier

Impact Score Easy Win
Nachhaltigkeitsperformance Allrounder
Ab
107,52€
/ zzgl. USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit 14 Werktage (Nur lieferbar innerhalb DE)

Der Klassiker unter den Duni Tischsets und Basis für natürlichen, organischen Genuss. Minimalistisch und nachhaltig. Unangestrengt und hygienisch. 

ANBIETER*IN KONTAKTIEREN

DUNI Group 

Direkt zur Webseite

Ansprechpartner*in: Guido Merk
Email: service@duni.de 
Telefon: +49 (0) 546 182 201

Unsere Nachhaltigkeitsprüfung für dieses Produkt

Design + End-of-Life
Altpapier-Recycling
Logistik
Schifffahrt und LKW
Material
FSC®-zertifiziertes Altpapier
Produktion
Europa
Nutzung
Einweg

Auch Papier ist Teil einer zukunftsweisenden Kreislaufwirtschaft. Bevor die Papierfasern zu kurz für weiteres Recycling werden, entstehen aus ihnen wertvolle Produkte. Diese Altpapier-Platzsets von Duni für die Gastronomie, für Bistros, Restaurants oder Cafés sind ein perfektes Beispiel dafür. Einweg, aber nachhaltig. Die fachgerechte Entsorgung kompostierbarer Verpackungen erklären wir in unserem Blogbeitrag Take-Away Verpackungen: Kompostierbarkeit im Check-up.

+ VPE = Verpackungseinheit
+ Hersteller: Duni
+ Grösse: 30 x 40 cm
+ Design: Minimalistisch, Organic
+ Individualisierbar ab einer Anzahl von 10.000 Stück. Lieferzeit ca. 10 Wochen. Du möchtest die Tischsets mit deinem Logo bedrucken lassen? Dann melde dich gerne über das Kontaktformular für ein individuelles Angebot. 

+ ALLROUNDER: Recycling ist ein wichtiger Prozess der Kreislaufwirtschaft. Der Verzicht auf Frischfasern spart wertvolle Ressourcen.
+ UPCYCLING: Verwendung von Altpapier
+ ZERTIFIZIERT: Zertifiziert nach dem Forest Stewardship Council (FSC®)

FAQs - Was Du wissen solltest

Ja, die Tischsets können ab einer Abnahmemenge von 10.000 Stück nach Wunsch bedruckt werden. Was wir hierfür brauchen: Das Logo als Vektordatei oder png, Farbangaben und den Platzierungswunsch des Logos im Layout. Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot. Hierzu kannst Du einfach über das Kontaktformular, den Live Chat oder per Mail (hej@tutaka.com) auf uns zukommen!
Einwegprodukte müssen besonders strengen ökologischen Kriterien standhalten. Denn immerhin werden sie nur einmal in Betrieb genommen. Entsprechend sollte der ökologische Fußabdruck so gering wie nur möglich sein. Als Konzept ist Take Away so beliebt (und gerade in Pandemiezeiten für die Gastronomie überlebenswichtig), dass, anstatt es völlig abzulehnen, besser nach nachhaltigen Optionen geforscht werden sollte.
Die Tischsets sollten am Besten in der industriellen Kompostieranlage entsorgt werden, damit sich die Materialien zersetzen können. Da diese Entsorgung sich leider für die meisten Betriebe nicht eignet, werden die Sets im Restmüll entsorgt. Der Restmüll wird verbrannt, was nicht die nachhaltigste Lösung bietet.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen