Wissen & Hilfestellung
12 Tipps zu umweltfreundlichen Hygienemaßnahmen
von Charlotte Opatz und Franziska Altenrath
von Charlotte Opatz und Franziska Altenrath
Hygiene und Nachhaltigkeit müssen keine Gegensätze sein. Ganz im Gegenteil: Covid-19 hat alles auf den Kopf gestellt - ein guter Zeitpunkt mit alten Gewohnheiten zu brechen und Veränderungen zu initiieren. Wie? Mit kühlem Kopf, innovativen und zirkulären Ansätzen und echten Mehrwerten, die die Erfahrungen von Gästen und Angestellten verbessern.
Am 24.06. fand ein kostenfreies TUTAKA Webinar zum Thema "Nachhaltigkeit und Corona in der Hospitality Branche" statt. Hier findest du die Zusammenfassung und die Key-Learnings der Expert:innen.
Zum Artikel
Zusammenfassung:
Am 24.06 fand unser kostenfreies Webinar zum Thema Nachhaltigkeit und Corona in der Hospitality Branche statt. Hier findest du unsere Zusammenfassung und die Key-Learnings der Expert:innen.
Zum Artikel
Hast du Ideen, Anmerkungen, Nachhaltigkeits-Mastertips?
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Du möchtest selber ein Nachhaltigkeitsprojekt starten und brauchst Unterstützung?
Kontaktiere uns
Häufiges Händewaschen ist ein besserer Covid-19 Schutz als Einweghandschuhe
(© Photo by Austin Kehmeier auf Unsplash)
Kann die Zeit nach Corona nicht sogar besser sein als die Zeit davor?
(© United Nations Covid-19 Response)
Gastgeber:innen sind vielen Menschen ausgesetzt. Daher müssen sie besonders geschützt werden.
(© United Nations Covid-19 Response)