Das ist nachhaltig
Kein:e Expert:in für faire Lieferketten und nachhaltigen Einkauf? Musst Du auch nicht sein. Wir machen es einfach für dich. Erkenne auf einen Blick, was unsere Produkte nachhaltig macht. Und was noch nicht optimal ist. Greenwashing, adé!
WOFÜR WIR STEHEN
Unsere Charta
In unserer Charta der Nachhaltigkeit beschreiben wir zehn konkrete Themenfelder, die uns in unserer Arbeit bewegen. Wir wenden sie in unserem Team und Arbeitsalltag an und wenn wir mit unseren Kunden und Kundinnen Nachhaltigkeitsstrategien erarbeiten. Natürlich ist sie auch die Grundlage für unsere Auswahl von Produkten und Dienstleistungen! Jedes Angebot auf dem TUTAKA Marktplatz zahlt auf unsere Charta ein. Wie Du das erkennst? Anhand von handlichen Tags kannst du sofort sehen, auf welche Art und Weise ein Produkt Nachhaltigkeitsziele unterstützt.
NO BULLSHIT POLICY
Unser Impact Score
Greenwashing? Nicht mit uns! Wir kategorisieren jedes unserer Produkte und Dienstleistungen in eine von drei Impact Kategorien. Easy Wins sind leicht umzusetzende Maßnahmen wie Trinkhalme oder Pfandmarken aus Holz. Walk the Talk sind Maßnahmen mit mittlerem Aufwand, die einen hohen Impact aufweisen. Beispiel ist der Ersatz von konventioneller Bettwäsche durch Bio-Baumwoll-Bettwäsche. Gamechanger sind aufwendige Maßnahmen wie spezielle Reinigungsgeräte, die aber hochgradig wirkungsvoll sind.


TRANSPARENZ & GENAUIGKEIT
Produktprüfung und Performance Score
Wir schauen ganz genau hin, damit Du es nicht mehr tun musst. Jedes unserer Produkte und Dienstleistungen unterziehen wir einer Produktprüfung entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Vom Design, über verwendete Materialien, Ressourcen, Arbeitsbedingungen, Transportwege und -mittel, Nutzung und das End-of-Life-Szenario - du kannst dich auf uns verlassen. Besteht das Produkt die Prüfung, kommunizieren wir das Ergebnis verständlich in Form eines Performance Scores. Du möchtest einen Blick in unsere Produktprüfung werfen? Dann melde Dich bei uns.